An der TU Graz wurde, zusammen mit bisher ca. 500 Studierenden, in zeitlich intensiven Softwareprojekten ein auf http://twiki.org/ basierendes Projekt-Wiki als wesentliches Element des expliziten Teils des Wissensmanagements mit großem praktischen Erfolg verwendet. Die Studierenden waren dabei jeweils in 10-12 Personen-Teams (mit späteren erzwungenen Teamwechseln) mit Unbekannten bunt zusammengewürfelt und hatten alle Praktiken des Extreme Programmings (siehe dazu zB http://c2.com/, das erste Wiki überhaupt) zu beachten, was durch die Verwendung des XpTrackerPlugins (http://twiki.org/cgi-bin/view/Plugins/XpTrackerPlugin/) von TWiki erheblich erleichtert wurde. TWiki ist besonders gut für die Koordination großer Softwareprojekte geeignet und wird international in vielen Firmen (Yahoo, Motorola, SAP, Disney, ...) für diesen Zweck erfolgreich eingesetzt.