Andreas Augustin, Wolfgang Slany
Wir befassen uns mit den möglichen Hilfsmitteln, die Benutzern von Wikis durch semantische Technologien zur Verfügung gestellt werden können. So ist es denkbar, dass Agenten das Wiki nach verwandten Themen durchsuchen bzw. automatisch auf verwandte Seiten linken. Seiten können automatisch nach anderen Gesichtspunkten sortiert werden, was z.B. bei sehr großen Systemen wie Wikipedia sehr sinnvoll erscheint, da durch die permanenten Veränderungen nur schwer eine Ordnung geschaffen werden kann. Der Benutzer kann sich einen Themenkreis als Interessensgebiet wählen, und passende Seiten werden automatisch in ein Portfolio gelinkt.