Andreas Blumauer, ChristianGalinski, Johann Stockinger
Herkömmliche Terminologieverwaltungssysteme sind meist prohibitiv teuer. Wir gehen von einer 3-stufigen Entscheidungskaskade zur Erzeugung eines qualitätsgesichterten Thesaurus aus und versuchen, in einem Wiki-System die ersten beiden Ebenen in Form eines kollaborativen Bottom-up-Ansatzes umzusetzen. Durch Erweiterung der Wiki-Syntax können die manuell modellierten Thesaurus-Einträge als SKOS-Dokumente (”Simple Knowledge Organisation System”, RDF-basiertes Modell), exportiert werden und stehen danach für die Weiterverwendung in Semantic Web-Anwendungen und erweiterten Wissensmanagement-Methoden zur Verfügung.